• 1
  • 2

Aromatherapie bezeichnet die kontrollierte Anwendung ätherischer Öle, um die eigene und die Gesundheit anderer zu erhalten und Körper, Geist und Seele auf eine positive Art zu beeinflussen. -Wikipedia-

Kommen Sie vorbei und schnuppern Sie hinein! Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne individuelle Mischungen für Duftlampen, Massageöle, Inhalationen etc. zusammen. Besonders wichtig ist uns hierbei die Verwendung von 100% naturreinen, hochqualitativen Ölen.
Unsere bevorzugten Firmen sind hierbei v.a. „feeling“ und „Primavera“. Hier ist für uns die Qualitätssicherheit gegeben.

Wissenswertes zur Aromatherapie

Schon zur Zeit der alten Hochkulturen in Mesopotamien und Ägypten wurden Duftstoffe für therapeutische und rituelle Zwecke angewandt, häufig als Räucherwerk. Davon abgeleitet wurde die heutige Bezeichnung für Parfum (lat. per fumum – durch den Rauch) für wohlriechende Duftölmischungen.

Als Begründer gilt René Maurice Gattefossé. Er zog sich bei einer Laborexplosion Brandwunden auf Händen und Kopfhaut zu, die er mit Lavendelöl behandelte. Von dem Erfolg der Behandlung ausgehend stellte er weitere Nachforschungen an. Er veröffentlichte mehrere Werke zu dem Thema und prägte den Begriff der Aromatherapie.

Verwendung von Duftstoffen:

  • zur Raumbeduftung oder Inhalation wie z.B.: Lavendelöl zu Beruhigung, Orangen- und Zitronenöl zur Stimmungsaufhellung, Pfefferminze und Rosenöl zur Konzentrationssteigerung
  • als “bioligische Antibiotika” bei Erkältungskrankheiten zur Prophylaxe und zur Behandlung leichter Infekte
  • zur Inhalation bei Infekten der Atemwege
    • Direkt auf der Haut-verdünnt in einem Trägeröl( z.B.: Mandelöl) für Massagen oder zur Wundbehandlung oder als Bad
    • In Salben als medizinisches Kosmetikum z.B.: gemeinsam mit Schüsslersalzen oder als reine Naturkosmetik